Wenn der Schnee die Berge überzieht, verwandelt sich das Südtirol in ein Paradies für Wintersportler, Wanderer und Geniesser. Auf glitzernden Bergen und in verschneiten Tälern laden die Bauernhöfe von «Roter Hahn» dazu ein, die kalte Jahreszeit mit Nähe zur Natur zu erleben. Ob Schneeschuhwanderer, Pistenraudi oder Zuhausebleiber*innen – hier trifft authentischer Bauernhofurlaub auf weissen Winter.

Broslhof

Auf dem Broslhof erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub auf einem idyllischen Bauernhof. Eingebettet in schneebedeckte Bergwiesen, geniessen Sie hier die abgeschiedene, ursprüngliche Atmosphäre. In den neuen, modernen Ferienwohnungen im charmanten Holzbau finden Sie höchstmöglichen Komfort und genug Platz, um die Seele baumeln zu lassen. An guter Lage, nur wenige Minuten vom nächsten Skigebiet entfernt, bietet der Broslhof ein Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und Wintersportbegeisterte. Neben den Wintersportaktivitäten profitieren Besuchende auch von Angeboten und Einblicken aus dem bäuerlichen Alltag.

Egarterhof

Zuhause am Sextner Ausserberg liegt an ruhiger Lage der Egarterhof. Mit atemberaubendem Blick auf die Sextner Bergwelt verspricht dieser Hof seinen Besuchenden einen unvergesslichen Aufenthalt. Die neuen, mit Liebe eingerichteten Ferienwohnungen locken zum Verweilen nach einem Tag voller Wintersportaktivitäten. Verwöhnen Sie sich bei einem reichhaltigen Frühstück mit hofeigenen Produkten in der Bauernstube. Auf dem Hof leben ganzjährig Rinder, Katzen und Hühner, welche zu einem authentischen Hoferlebnis inmitten der Sextner Bergwelt beitragen. Im Winter haben Sie die Möglichkeit, Schneeschuhe direkt beim Hof zu mieten und trocknen zu lassen. Das nächstgelegene Skigebiet befindet sich in Gehdistanz.

Wintersport-Events

FIS Snowboard World Cup

Wie jedes Jahr macht der FIS Snowboard World Cup Halt im Südtirol. Im Dezember werden in Carezza zwei Rennen ausgetragen. Hier kämpfen die weltbesten Snowboarder*innen im Parallel-Riesenslalom um die Medaille.

FIS Ski World Cup

Kurz vor Weihnachten sind die Pisten «Gran Risa» und «Saslong» für die besten Skifahrer*innen der Welt reserviert. Die Rennen werden mit Live-Konzerten, kulinarischen Spezialitäten und weiteren Unterhaltungsangeboten ergänzt.

Olympische Winterspiele 2026

Für die Winterspiele geht es im Februar ins Antholzertal. Zum ersten Mal bringt das einzigartige Biathlonzentrum im Pustertal die Spiele ins Südtirol. Umgeben von einer wunderschönen Bergwelt versprechen Sie den Besuchenden ein emotionales und unvergessliches Erlebnis.

Magische Saunemomente

Nach einem Tag im Südtiroler Winter laden diverse Höfe von «Roter Hahn» zum Verweilen in der Sauna ein. In gemütlicher Atmosphäre, mit Bademantel, Kräuterduft und Handtuch spürt man schnell, wie sich der Körper zu entspannen beginnt. Bei einzigartiger Aussicht geniessen Sie die Hitze und kühlen sich nebenbei im Naturbadeteich oder sogar im Schnee ab. Neben dem Wohlfühlerlebnis stärkt das Saunieren auch die physische und mentale Gesundheit.

Bildmaterial zur Marke Roter Hahn finden Sie hier.

Medieninformation:

251114_Winter_bei_Roter_Hahn

Beitragsbild: ©Roter Hahn

Für weitere Informationen und Bildmaterial (Medien):
Lars Schlünzen, Medienstelle Roter Hahn, c/o forte pr GmbH,
Bonstettenstrasse 10, 3012 Bern, Tel. 031 300 30 75, E-Mail: info@fortepr.ch,
Online: www.roterhahn.it/de/
Facebook:   Roter Hahn – Gallo Rosso Pinterest: Roter Hahn – Gallo Rosso
Instagram:   roter.hahn_gallo.rosso #LoveRoterHahn #LoveGalloRosso

Über Roter Hahn:
„Roter Hahn“ zählt zu den europäischen Vorzeigemodellen, wenn es um nachhaltigen und zukunftsorientierten Tourismus geht. Unter der Marke vereint der Südtiroler Bauernbund über 1600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“, „Bäuerliche Schankbetriebe“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Ferien auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah. Mehr Informationen finden sie hier.