Tag Archives

Posts with Entspannen tag.
Erlebnis, Aussicht & Genuss
Wer das Besondere sucht, findet es zwischen Dolomitengipfeln und Apfelgärten: Südtirols Herbst ist die perfekte Zeit, um auf dem Velo zu entdecken und auf den «Roter Hahn»-Bauernhöfen zu verweilen – wo Nachhaltigkeit und Ursprünglichkeit gelebte Werte sind.

An einem Tag voller Anstrengung und Höhenmetern braucht es mehr als nur eine Möglichkeit zur Übernachtung: Genau hier bieten die «Roter Hahn»-Bauernhöfe mehr als ein Bett für die Nacht. Sie sind Rückzugsort, Kraftquelle und Teil des echten Südtiroler Lebensgefühls. Ob hoch auf dem Berg, mitten in den Dolomiten oder nahe der Stadt.

Aufregende Bike-Events stehen im Mittelpunkt:

Der Kronplatz KING am 30. August 2025

Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelt sich der Kronplatz im Südtirol wieder in ein Mekka für Mountainbiker:innen und fordert die Teilnehmenden aus aller Welt heraus, die Gipfel und Trails der Dolomiten zu bezwingen. Für beste Vorbereitung bietet der Bauernhof «La Munt» in Enneberg das Rundum-Wohlfühlpaket. In nächster Nähe am Kronplatz lädt der Bauernhof zur Entspannung ein.

Stelvio Bike Day 2025 – 30. August 2025

48 atemberaubende Kehren und 1’869 Höhenmeter: Am 30. August 2025 dreht sich beim Stelvio Bike Day alles ums genussvolle Radeln. Anders als bei klassischen Rennen wird hier die Zeit nicht gestoppt – im Mittelpunkt stehen Spass, das Panorama und das besondere Gefühl, ganz ohne Autoverkehr über das legendäre Stilfserjoch zu fahren. Für alle, die dieses Erlebnis entspannt geniessen möchten, bietet sich ein Aufenthalt im Hof am Schloss in Prad am Stilfserjoch an. Der liebevoll geführte Bauernhof liegt nur wenige Pedaltritte vom Startort entfernt und ist der perfekte Rückzugsort vor und nach dem grossen Tag. Zwischen Obstwiesen, Bergblick und hofeigenen Produkten können sich Radfahrer:innen erholen, Kräfte sammeln und die Ruhe Südtirols geniessen.

Sellaronda Bike Day 2025 – 13. September 2025

Am Samstag, 13. September 2025, lädt der beliebte Sellaronda Bike Day zu einer unvergesslichen Tour über die vier atemberaubenden Dolomitenpässe ein – Campolongopass, Pordoijoch, Sellajoch und Grödnerjoch. Von 08:30 bis 16:00 Uhr gehören diese Passstrassen exklusiv den Teilnehmenden– ohne Autos, ohne Abgase, ohne Lärm. Für die perfekte Abwechslung zum Sport eignet sich ein Aufenthalt in einem der authentischen Südtiroler Bauernhöfe, zum Beispiel dem Valin in Wolkenstein. Hier können sich Gäste inmitten weiter Wiesen und mit Blick auf die Dolomiten perfekt auf den Bike Day vorbereiten: bei einem reichhaltigen Frühstück mit hofeigenen Produkten, beim Durchatmen auf der Sonnenterrasse oder bei einem köstlichen Rundgang durch die hofeigene Käserei. Die gemütlichen Ferienwohnungen bieten genau die Ruhe, die nach einem Tag voller Dolomitenpanoramen und Höhenmeter wohltut.

Velotag am Mendelpass – 20. September 2025

Die rund 13 km lange Route führt von Oberplanitzing hinauf zum Mendelpass mit ca. 860 Höhenmetern, entlang einer malerischen, verkehrsfreien Bergstrasse. Diese Velotour eignet sich aufgrund der Herausforderung und Länge auch gut für Kinder. Wer das Erlebnis perfekt abrunden möchte, findet im Anschluss Ruhe und Erholung im Nikolausberg Hof. Zwischen Weinbergen gelegen, bietet der Hof charmante Ferienwohnungen mit Panoramablick, hausgemachte Produkte und authentische Südtiroler Gastfreundschaft – der ideale Rückzugsort, um nach der Tour zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Bildmaterial zur Marke Roter Hahn finden Sie hier.

Medieninformation:

250921_Radeln, staunen, erholen_Herbstferien bei Roter Hahn

Beitragsbild: © Roter Hahn @ Frieder Blickle

Für weitere Informationen und Bildmaterial (Medien):
Lars Schlünzen, Medienstelle Roter Hahn, c/o forte pr GmbH,
Bonstettenstrasse 10, 3012 Bern, Tel. 031 300 30 75, E-Mail: info@fortepr.ch,
Online: www.roterhahn.it/de/
Facebook:   Roter Hahn – Gallo Rosso Pinterest: Roter Hahn – Gallo Rosso
Instagram:   roter.hahn_gallo.rosso #LoveRoterHahn #LoveGalloRosso

Über Roter Hahn:
„Roter Hahn“ zählt zu den europäischen Vorzeigemodellen, wenn es um nachhaltigen und zukunftsorientierten Tourismus geht. Unter der Marke vereint der Südtiroler Bauernbund über 1600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“, „Bäuerliche Schankbetriebe“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Ferien auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah. Mehr Informationen finden sie hier.

Frühlingserwachen im Bauerngarten
Mit dem Frühling beginnt auch das grosse Erwachen in den Gärten der Alpenregion – und besonders die traditionsreichen «Roter Hahn»-Bauernhöfe im Südtirol laden mit ihrer blühenden Vielfalt zu einem Blick über den Gartenzaun ein.

Die Auswahl an Gemüse und Obst richtet sich nach der Höhenlage, doch mit Geschick und Erfahrung entsteht trotz dieser Herausforderung ein harmonisches Zusammenspiel der Pflanzenwelt: Tiefwurzler und Flachwurzler teilen sich das Beet, Kräuter duften zwischen Gemüsereihen und Zierpflanzen locken Bienen wie Schmetterlinge gleichermassen.

Diese naturnahen Paradiese sind keine Zufallsprodukte. Sie sind das Ergebnis jahrhundertealten Wissens, moderner Planung und einer grossen Portion Leidenschaft. Der sogenannte Bauerngarten mag wild erscheinen, doch seine Struktur ist wohlüberlegt: Jedes Beet, jede Pflanze hat ihren Platz und Zweck – sei es als kulinarische Köstlichkeit, als Schutzpflanze oder als Insektenmagnet.

Höfe mit besonders sehenswerten Gärten – ein Fest für alle Sinne:

Oberfallerhof – in Barbian

Eine wahre Gartenwelt entfaltet sich hier – aussergewöhnlich vielfältig und liebevoll gestaltet. Ob entspannte Stunden auf der Liegewiese, gemütliche Runden in der Laube oder geselliges Beisammensein an der Feuerstelle mit Grillmöglichkeit – für jeden Moment hat Bäuerin Sabine den passenden Platz geschaffen. Der klassische Bauerngarten, ein duftender Kräutergarten und ein eigener Gemüsegarten für Gäste laden zum Entdecken und Selberernten ein. Auf der Terrasse lässt sich der Ausblick geniessen, während die Hängematte unter Bäumen zum Träumen verführt.

Nikolausberg – Hof im Garten – in Kaltern an der Weinstrasse

Eingebettet in die Obstlandschaft rund um Kaltern, überzeugt dieser Hof durch seine liebevoll gepflegten Gärten, die mit natürlichem Charme und bäuerlicher Authentizität bestechen. Ein Ort, an dem sich Wein, Garten und die Südtiroler Lebensfreude verbinden – inspiriert von Bäuerin Marias Wissen als Landschaftsarchitektin.

Bacherhof – in Nals

Zwischen Apfelbäumen und Reben liegt dieser Hof mit seinen strukturierten, farbenfrohen Gärten, die zum Erkunden und Erholen einladen. Die Pflanzenauswahl ist durchdacht und vielfältig – ein gelungenes Zusammenspiel von Nutz- und Zierpflanzen, das Bienen und Menschen gleichermassen begeistert. Kein Wunder: Bäuerin Jutta ist Kräuterpädagogin, Kneipp-Gesundheitstrainerin, Expertin für Volksmedizin, Naturkosmetik und abendländische Räucherkunde und gibt ihr Wissen gerne an ihre Gäste weiter.

Mair am Bach – in Bruneck

Dieser Hof vereint bäuerliche Gartenkultur mit der malerischen Landschaft des Pustertals. Die harmonisch angelegten Beete, traditionell geschützt von Zäunen, spiegeln die alpine Gartenkunst wider – ein Ort, an dem Natur und Handwerk im Einklang stehen.

Bildmaterial zur Marke Roter Hahn finden Sie hier.

Medieninformation:

250514_Frühlingserwachen im Bauerngarten

Beitragsbild: © Argento-Artistry

Für weitere Informationen und Bildmaterial (Medien):
Cindy Peyer, Medienstelle Roter Hahn, c/o forte pr GmbH,
Bonstettenstrasse 10, 3012 Bern, Tel. 031 300 30 75, E-Mail: info@fortepr.ch,
Online: www.roterhahn.it/de/
Facebook:   Roter Hahn – Gallo Rosso Pinterest: Roter Hahn – Gallo Rosso
Instagram:   roter.hahn_gallo.rosso #LoveRoterHahn #LoveGalloRosso

Über Roter Hahn:
„Roter Hahn“ zählt zu den europäischen Vorzeigemodellen, wenn es um nachhaltigen und zukunftsorientierten Tourismus geht. Unter der Marke vereint der Südtiroler Bauernbund über 1600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“, „Bäuerliche Schankbetriebe“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Ferien auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah. Mehr Informationen finden sie hier.